Geschäftskunden

1.000 Euro für Naturschutz und Vereinsjubiläum - Unterstützung aus dem REWAG-Kulturfonds 

1.000 Euro aus dem RE-WAG-Kulturfonds hat REWAG-Sprecher Martin Gottschalk an Stefan Deml, Vorsitzender des 1. Fischereivereins e.V. Regenstauf - Diesenbach, übergeben. Ein Beitrag zum vielseitigen Engagement für Flora und Fauna, sowie das Jubiläum des Vereins. 

Seit 1975, also genau seit 50 Jahren, gibt es den 1. Fischereiverein e.V. Regenstauf - Diesenbach. Neben der Fischerei engagiert sich der Verein stark für den Naturschutz in der Region. „Ich muss gestehen, dass ich bei dem Stichwort Fischerei nicht zuerst an Schutz und Pflege der Natur denke“, erklärt Martin Gottschalk. „Umso mehr gefällt mir dieses Engagement und es passt sehr gut zu den Werten, die die REWAG verkörpert. Auch uns liegt der nachhaltige Umgang mit der Natur am Herzen und wir unterstützen das gerne.“ „Unser Verein pflegt einige Gewässer und Grünflächen und schafft damit ein erholsames Umfeld für die Regenstaufer Bevölkerung. Ein besonders schönes Projekt ist das unserer Fischerjugend. Sie hat eine Bachpatenschaft übernommen, überwacht und reinigt den vereinbarten Abschnitt regelmä-ßig. Auch ihnen kommt das Geld zu Gute und ich bedanke mich herzlich dafür“, erzählt Stefan Deml. 

Der Fischereiverein  
Der rund 460 Mitglieder (aktiv und passiv) starke Verein mit einer 30-köpfigen Jugendgruppe bewirtschaftet vier Seen und rund vier Kilometer Fließgewässer, den Regen. Es ist ihm ein großes Anliegen, seinen Tätigkeitsschwerpunkt nicht nur an und in das Wasser zu richten, sondern ebenso die umgebende Flora und Fauna zu schützen und zu pflegen. Das pflegen der Gewässer und der angrenzenden Grünflächen erfordern viel Arbeit und Zeitaufwand. Doch das Ergebnis dieser Arbeit, welche durch die Vereinsmitglieder durchgeführt wird, ist ein gepflegtes Areal in der Natur, das viele Regenstaufer Bürgerinnen und Bürger zur Erholung und Entspannung nutzen.

Der REWAG-Kulturfonds 
Der REWAG-Kulturfonds wurde 2008 eingerichtet, um kulturelle Aktivitäten in den Umlandgemeinden von Regensburg zu fördern. Die REWAG beweist damit ihre Verbundenheit mit den Gemeinden im Netzgebiet.